What other people have said about us
"Workshop with Joanna was an eye opener. I appreciate the exchange with my colleagues, to see how different but also how similar we are and to reflect my own skills and competencies. It was fun! Case studies were difficult but helped a lot to understand the problems.”
A Phd student from Greece
"Die spannenden und unterhaltsamen Einblicke in die deutsch-polnischen Beziehungen im Alltagsleben, die in Ihrem Gespräch mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Podiums deutlich wurden, haben zum erfolgreichen Verlauf des Festaktes beigetragen"
Stefan Schostok, Oberbürgermeister von Hannover
Szkolenie według mnie było bardzo przydatne. We współpracy z kolegami z Niemiec dobrze jest być świadomym czego druga strona oczekuje i jak nasze zachowanie oraz nasze reakcje mogą być odbierane. Ważne jest równieź, by artykułować własne potrzeby. Uczestniczka szkolenia dla BASF Doing Business with Germany.
“Besonders gut fand ich die Übungen, um sich in andere Perspektiven hinein zu versetzen, bzw. die eigene Perspektive zu verorten und zu hinterfragen. Übungen auf der Mikroebene waren meiner Meinung nach besser als die auf der Makroebene, da ein tieferer Einblick in die Thematik und die eigene interkulturelle Kompetenz geboten wurde.” Französische Studentin der Universität Hildesheim, des Studienganges: Mediation Culturelle.
„In dem Workshop “Arbeiten in multikulturellen Teams” habe ich viel Neues gelernt... Ich habe gemerkt, dass viele einen falschen Eindruck von unserer Kultur haben, deshalb soll man mehr darüber lesen und vor allem mehr erfahren.“ Chinesischer Student der Leibniz Universität Hannover
Tolle Beispiele aus der Praxis, viele Möglichkeiten sich mit den anderen aus der Gruppe bezüglich ihrer Erfahrungen auszutauschen, gute Übungen zum Perspektivenwechsel. Insgesamt ein kurzweiliges Seminar. Danke Ein SIEMENS Mitarbeiter aus Deutschland
Personally, I appreciated the intercultural training on working in multicultural teams because we focused on how to handle multicultural diversity, how to recognize patterns (chaos, order) and how to improve our own intercultural competencies. I gained knowledge on colleagues' background and personal information and got familiar with strategies to deal with conflicts in multicultural teams. PhD Student from India
Die Sensibilisierung für kulturbedingte Unterschiede wurde sehr gut vermittelt. Vor allem die Reflektion über eigene Erwartungen und die Übungen zum Perspektivenwechsel waren wertvoll. Wesentliche Unterschiede im Verhalten und Kommunikation wurden anschaulich gezeigt. Anregung: Verteilung des Buchs "Geschäftskultur Polen" im Vorfeld an die Teilnehmer." Ein SIEMENS Mitarbeiter nach dem Interkulturellem Training Doing Business with Poland.
Szkolenie pomogło zrozumieć postawy, jakie stoją u podstaw niektórych zachowań naszych kolegów z Niemiec. Zestaw przedstawionych strategii pomoże nam w codziennej komunikacji oraz bardziej efektywnej współpracy. Dzięki zdobytym informacjom mogę inaczej spojrzeć na sytuacje z którymi spotykam się na codzień. Uczestnik szkolenia dla BASF Doing Business with Germany
