November 2013 Intercultural Workshop at the Chamber of Commerce
16/11/2013
diversophy
03/03/2014
Show all

Perfekt geplant versus genial improvisiert

Sell, J. (2013). Perfekt geplant versus genial improvisiert, Unterschiede in der deutsch-polnischen Geschäftskultur von A-Z in: Deutsch-Polnisches Wirtschaftsjahrbuch 2013/2014, Polsko-Niemiecki Rocznik Gospodarczy 2013/2014, pages 10-13.
Spontaneität, Improvisationstalent und persönliche Kontakte sind wichtige Bestandteile der polnischen Kultur - auch im Geschäftsleben. Wer diese und andere Faktoren von vornherein berücksichtigt, hat große Chancen, gute und langfristige Beziehungen mit polnischen Geschäftspartnern und Mitarbeitern aufzubauen. Die richtige Interpretation der Motive und Verhaltensweise eines Geschäftspartners aus dem Ausland fällt uns viel leichter, wenn wir nicht nur die kulturspezifischen Besonderheiten seines Kulturkreises, sondern auch die eigene kulturelle Prägung kennen. Nur so erkennen wir Gemeinsamkeiten und Unterschiede, die unsere Geschäftsbeziehung beeinflussen können. Weiterhin schaffen wir die Grundlagen, um mit den Meinungsunterschieden, abweichenden Arbeitsstilen und Verhandlungsstrategien sowie unterschiedlicher Entscheidungsfindung konstruktiv umzugehen.
Interkulturelle Unterschiede von A bis Z finden Sie hier
Skip to toolbar